Mit der 1-2-3 Methode Figuren modellieren
Moin, ich verweise in vielen Beiträgen auf die von mir verwendete 1-2-3 Methode, wenn es um das Modellieren von Figuren aus Zuckerpaste, Modellierfondant oder auch aus Fimo geht. Ich möchte euch...
Moin, ich verweise in vielen Beiträgen auf die von mir verwendete 1-2-3 Methode, wenn es um das Modellieren von Figuren aus Zuckerpaste, Modellierfondant oder auch aus Fimo geht. Ich möchte euch...
Moin, wenn es romantisch und mystisch zugeht, darf ein Einhorn einfach nicht fehlen. Ich habe mich immer gerne darum gedrückt, Pferde, und ein Einhorn ist irgendwie ja auch ein Pferd, zu...
Moin, Schweine haben zu Silvester einfach Hochsaison. Neben Schornsteinfegern, Kleeblättern und Hufeisen, sind sie einfach der Glücksbringer schlecht hin und dazu noch ganz entzückend. Dieses Jahr...
Moin, mein erstes englisches Online-Tutorial ist raus! 5 schaurig schöne Gesellen für eine Halloweenparty! Die Anleitung findet ihr bei der Paul Bradford Sugarcraft School und dort gibt es nicht...
Moin, Sommer, Sonne, Urlaubszeit. Auch ich werde eine kleine Sommerpause bis Anfang September machen (zumindest mit den Anleitungen), aber vorher gibt es noch eine Anleitung für die Sommerblume...
Moin, ich persönlich finde ja, dass es nicht immer eine große Torte zum Geburtstag sein muss und daher finde ich dekorierte Gugelhupfe auch super praktisch! Material: CelBoard Messer Skalpell...
Moin, es ist zwar nicht gerade Keks Hochsaison, aber vielleicht hift Euch ja diese Anleitung, alte Ausstecher mit einem anderen Auge zu sehen. Denn es müssen nicht immer neue Ausstecher sein!...
Moin, nach einem warmen Tag noch draußen sitzen und den Duft von Heckenrosen riechen ist für mich der Inbegriff für Sommer! Aber die zarten Blüten duften nicht nur herrlich, sondern sie geben...
Moin, als Mutter eines Sohnes weiß ich durch aus, wie schwierig es ist, eine jungshafte Geburtstagstorte zu machen. Nix Rosa, nix Glitzer und Autos lassen sich auch nicht mal so eben modellieren....
Moin, Dank der 20.000 Däumchen bei Facebook (vielen lieben Dank dafür!), gibt es heute eine „Sonderausgabe“ der Anleitung der Woche. Die Dahlie ist nicht wirklich kompliziert, aber...