Moin,
wenn es romantisch und mystisch zugeht, darf ein Einhorn einfach nicht fehlen. Ich habe mich immer gerne darum gedrückt, Pferde, und ein Einhorn ist irgendwie ja auch ein Pferd, zu modellieren. Daher mein Tipp: schaut Euch auf jeden Fall Pferdebilder an und studiert genau die Anatomie der Beine. Gerade die Anordnung der Gelenke ist etwas tricky, aber wenn man sich genau daran hält, dann steht dem Pferdetraum nichts im Wege!
Material:
400g Modellierfondant weiß
evtl. noch 50g Modellierfondant weiß mehr, wenn die Mähne üppig sein soll
50g Modellierfondant beige
10g Modellierfondant schwarz
Cel Board
kleines Messer
kleine Schere
Kleber
Kokosfett
Pinsel
Spaghetti als Stütze
Puderfarbe: hellblau, gold und dunkel braun
hochprozentiger Alkohol
1. 400g Modellierfondant nach der 1-2-3 Methode teilen
2. das Teil für den Körper zu einer Kugel formen
3. und zu einem Kegel formen
4. dieses Mal den Kegel länglicher formen
5. ein Beinteil zu einer Kugel formen
6. und zu einem konischen Strang formen
7. dieser sollte schön schmal und schlank sein (halt ein Pferdebein)
8. mit beiden Daumen und Zeigefingern das Knie formen
9. mit dem Pinselende in das schmalere Ende stechen
10. und mit kleinen kreisenden Bewegungen öffnen
11. mit der Schere den Rand ringsherum einschneiden
12. mit Daumen und Zeigefinger die Enden spitz formen
13. ein erbsengroßes Stück beigen Modellierfondant zu einer Kugel formen
14. und zu einem Kegel formen
15. und das dicke Ende flach drücken
16. den Huf mit Kleber in das Beinende befestigen
17. mit beiden Zeigefingern vorsichtig das Fußgelenk formen
18. das obere Ende des Beines seitlich flach drücken
19. und, wie das Knie, das Fußgelenk mit beiden Daumen und Zeigefingern eindrucken – ACHTUNG: dies zeigt in die andere Richtung als das Knie!
20. so sollte das Bein nun ausschauen
21. mit Kleber das Bein am dickeren Ende des Körpers befestigen
22. das 2. Bein wie in Schritt 5-20 fertigen und gegenüber dem anderen Bein festkleben
23. ein Armteil zu einer Kugel formen
24. und zu einem konischen Strang formen
25. wie bei den Hinterbeinen, das untere Ende der Beine und die Hufe formen
26. mittig auf der Vorderseite mit beiden Daumen und Zeigefingern das Knie formen
27. und auf der Rückseite, etwas oberhalb der Hufe, das Fußgelenk mit beiden Daumen und Zeigefingern formen
28. das fertige Vorderbein
29. mit Kleber am Körper befestigen
30. und das 2. Vorderbein wie in Schritt 23-29 fertigen und befestigen