Moin,

es ist mal wieder Zeit für eine Modellierung! Dieser kleine Schmetterling mit Raupe ist sicher mal eine andere Variante für eine Babytorte und lässt sich nicht nur in Hellblau herstellen.

Die Anleitung ist in der Reinfolge gehalten, wie ich die Figur und Dekoration fertigen würde, da die Flügel und Fühler am besten mind. einen Tag im Voraus hergestellt werden sollten.

butterfly

 

Material:
100g weiße Blütenpaste
15g grüner Modellierfondant
150g schwarzer Modellierfondant
100g grüner Modellierfondant (für den Tortenrand)
CelBoard
FoamBoard
Ausstecher Tropfenförmig 2 verschiedene Größen
Rollholz
Rollschneider
Veining Tool
dünne Spaghetti
Lolliestiel
5-petal Ausstecher
Klarsichtfolie
Halbkugelform zum Trocknen
Messer
Kleber
Pinsel
Kokosfett
Edible Paint schwarz (Squires Kitchen/UK)
Luster Dust – Farbe nach Ihrem Wunsch
Lebensmittelstift

Flügel:

1
1.diese Flügel sollten mindestens einen Tag vor der Fertigung ausgestochen werden. Mit den Tropfenausstechern 4 Flügel, aus dünn ausgerollter Blütenpaste, ausstechen

2

2. und auf einem FoamBoard über Nacht trocknen lassen.

Fühler: 

3

3. diese sollten ebenfalls einen Tag im Voraus hergestellt werden. Hierfür eine kleine Kugel formen

4

4. und einen Strang formen

5

5. ein Stück Spaghetti in Kleber tunken und in den Strang schieben

6

6. das obere Ende etwas einrollen. Pro Schmetterling werden 2 Fühler benötigt

Blumen für den Tortenrand: 

7

7. auch diese Blumen am besten am Vortag fertigen. Dafür etwas Blütenpaste etwas dicker ausrollen und mit Klarsichtfolie abdecken

8

8. nun den 5-petal Cutter nehmen

9

9. und die Blüte ausstechen. Dabei die Klarsichtfolie auf der Blütenpaste belassen

10

10. die Klarsichtfolie nun von der Blütenpaste abziehen

11

11. durch die Folie werden die Kanten der Blüte etwas mehr abgerundet. Links im Bild ist die Blüte ohne Folie und rechts mit Folie abgebildet.

12

12. die Blüte in eine Halbkugelform legen und über Nacht trocknen

Raupe:

13

13. von den 15g Modellierfondant ca. ein erbsengroßes Stück abnehmen und beiseite legen. Von der übrigen Masse 1/3 abteilen

14

14. und vom Rest noch mal ca. ¼ abteilen.

15

15. aus dem größten Stück eine Kugel formen

16

16. und einen Kegel

17

17. mit dem Messer einkerben

18

18. das ¼ teilen

19

19. je ein Teil zu einer Kugel formen

20

20. und zu einem leicht konischen Strang formen

21

21. das dickere Ende etwas flach drücken

22

22. und unterhalb mit beiden Zeigefingern ein Handgelenk formen

23

23. mit dem Messer die flache Stelle 4x einschneiden

24

24. und die Finger an der Spitze abrunden

25

25. wichtig: es sollte eine linke und eine recht Hand geben!

26

26. den Arm mit Kleber einstreichen

27

27. und am dickeren Ende des Körpers befestigen

28

28. nun auch den anderen Arm befestigen

29

29. das 1/3 zu einer Kugel formen

30

30. und zu einem ganz leichten Kegel

31

31. auf der einen Seite des dickeren Endes mit dem Rollschneider einen Mund einprägen

32

32. mit Kleber einstreichen und auf dem Körper befestigen. Mit einem Stück Papiertuch den Kopf ein wenig abstützen

33

33. das vorher abgeteilte Stück in 2 Teile schneiden

34

34. je zu einer Kugel formen

35

35. und zu einem Strang formen

36

36. ein kleines Stück Spaghetti mit Kleber einstreichen und in den Fühler stecken