Moin,

während heute Abend das Finale von „Das Große Backen – Promispezial“ läuft möchte ich euch diese „kleine“, aber feine Anleitung ans Herz legen.

Diesmal habe ich mich unter Anwendung meiner 1-2-3 Methode für eine eher witzige Hochzeitstorte entschieden, die man aber auch einfach als Verlobungs- oder Geburtstagstorte abwandeln kann und nur eines der Eichhörnchen oben drauf setzt. Noch eine Idee wäre es das Eichhörnchen einfach hinzusetzen und einen Gugelhupf zu dekorieren ;-).

Verliebte Eichhörnchen

 

Materialliste:

CelBoard
Balltool
Veiningtool
Messer + Skalpell
Pinsel
Zahnstocher
Schere
kleines Rollholz
Pinzette
Lineal
Styropor Rest
Kokosfett
Kleber
400g Modellierfondant braun für die Hörnchen + 200g für die Kastanien
150g Modellierfondant beige
100g Modellierfondant weiß für die Hörnchen + 300g für Eicheln und Hüllen
50g Modellierfondant schwarz
150g Blütenpaste weiß
Stützen – ich habe mit Poly-Dowels® gearbeitet, Alternative: Lolliestiel, Spaghetti etc.
Spaghetti
Papier Küchentuch
Alufolie
Puderfarben in verschiedenen Grün-, Gelb- und Rottönen + ein Beige

Schritt-für-Schritt geht´s los:

dsc_1928

1. für jedes Eichhörnchen eine Stütze in Styropor stecken und den Teil, auf dem die Eichhörnchen modelliert werden, bis auf 10 cm kürzen

dsc_1930

2. pro Hörnchen 200g Modellierfondant verwenden und für das erste Tier nach der 1-2-3 Methode zerteilen

dsc_1931

3. das erste Bein zu einer Kugel formen

dsc_1932

4. und zu einem länglichen Strang

dsc_1933

5. das schmalere Ende mit Daumen und Zeigefinger flach drücken

dsc_1934

6. unterhalb der flachen Stelle mit den Zeigefingern das Fußgelenk formen

dsc_1935

7. den Fuß nun anwinkeln

dsc_1936

8. mit dem Messer 4x einschneiden um die Zehen zu formen

dsc_1937

9. die Zehen vorne abrunden

dsc_1938

10. das obere Ende mit Daumen und Zeigefinger seitlich abflachen

dsc_1939

11. etwas Kleber an die Stütze geben und das Bein „aufspießen“. Dabei darauf achten, dass das Bein sich nicht mehr verformt

dsc_1941

12. bis auf das Styropor runter schieben und das Fußgelenk noch einmal nach formen. Wenn genug Zeit vorhanden sein sollte, das Bein über Nacht trocknen lassen.

dsc_1942

13. den Körper zu einer Kugel formen

dsc_1943

14. und zu einem Kegel

dsc_1944

15. über die Stütze auf das Bein schieben

dsc_1945

16. etwas beigen Modellierfondant zu einem Kegel formen

dsc_1946

17. und ausrollen

dsc_1947

18. den Bauch mit Kleber einstreichen

dsc_1948

19. und den Fondant Streifen befestigen

dsc_1949

20. mit einem Zahnstocher den Bauchnabel einpicksen

dsc_1950

21. für das zweite Bein Schritt 3-10 wiederholen, dabei darauf achten, dass es jetzt ein linkes Bein werden soll

dsc_1951

22. einen Arm zu einer Kugel formen

dsc_1952

23. und zu einem konischen Strang

dsc_1953

24. das schmale Ende mit Daumen und Zeigefinger flach drücken

dsc_1954

25. unterhalb mit den Zeigefingern das Handgelenk formen

dsc_1955

26. mit dem Messer 4x einschneiden. Darauf achten, dass dies der linke Arm wird!

dsc_1956

27. Die Finger an der Spitze abrunden

dsc_1957

28. einen Spaghetti dort in den Körper stecken, wo der Arm sitzen soll

dsc_1958

29. etwas Kleber auf die Spitze geben und den Arm drauf piksen

dsc_1959

30. und am Körper befestigen

dsc_1960

31. falls der Körper etwas zusammen sacken sollte (wenn man das erste Bein nicht trocknen lassen hat) mit etwas Schaumstoff oder einem gefalteten Küchentuch abstützen

dsc_1961

32. den Kopf zu einer Kugel formen

dsc_1962

33. einen ganz leichten Kegel formen

dsc_1963

34. und am oberen Ende, dort wo es etwas schmaler ist, leicht flach drücken